Suche

 

Ihre Suche nach "genau" ergab 905 Treffer

Ausgabe 07-08/2010

Promag 55S meistert den Härtetest

Die K+S KALI GmbH betreibt sechs Bergwerke, in denen die beiden Rohstoffe Kali und Magnesium gewonnen werden. Da das im Bergwerk abgebaute Rohsalz nur einen Anteil von 15 bis 35 % an Wertstoffen...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Zur Probe

Systematische Untersuchung von Hydrovakuumzyklonen

1 Ausgangssituation Im Tunnelbau legen Geologie, Vortriebsgeschwindigkeit und Durchmesser der Bohrmaschine die Anforderungen an die nachgeschaltete Separationsanlage fest. Diese ist modular aufgebaut...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Gips reduziert

Gipsbestandteile in Betonrezyklaten – Herkunft, Auswirkungen und Abtrennung mittels Setztechnik, Teil 2

4.2 Vorgehensweise bei den Setzversuchen zur Gipsabtrennung aus RC-Baustoffen 4.2.1 Versuchsaufbau Die Nasssetzmaschine Triple A einschließlich aller benötig-ten zusätzlichen Aggregate und...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Neues Modell

Analyse und Prognoserechnung des Trennverhaltens von Hydrozyklonen mit einem erweiterten Modell der Teilungskurve

1 Einleitung Stetig steigende Qualitätsansprüche an Produkte aus der Roh­stoffindustrie sind heutzutage wohl die größte Heraus­forderung an die produzierenden Betriebe. Im Allgemeinen ist der...

mehr
Ausgabe 07-08/2010

Neu gegründet – alt bewährt

Am 02.10.2009 wurde im niedersächsischen Hameln eine neue Firma gegründet – die SKG-Aufbereitungstechnik GmbH. Ein mutiger Schritt in einer Zeit, in der aufgrund der globalen Finanzkrise eher...

mehr
Ausgabe 06/2010

Gips im Griff

Gipsbestandteile in Betonrezyklaten – Herkunft, Auswirkungen und Abtrennung mittels Setztechnik, Teil 1 

1 Einleitung Gips ist ein Baustoff, der im Innenausbau als Putz, als Estrich oder in Form von Platten eingesetzt wird. Die Merkmale von Gipsbaustoffen sind die einfache Verarbeitbarkeit und günstige...

mehr
Ausgabe 06/2010

Zielgenaues Feinbrechen im Kalkstein

In den Produktionsstätten des Oberpfälzer Kalk- und Schot­ter­werks Trollius spielen sowohl eine gut funktionierende Anlagensteuerung als auch eine aussagekräftige Prozess-Visualisierung eine...

mehr
Ausgabe 06/2010

Rotationsprobenteiler für hochgenaue Probenteilung

Der Probenteiler HAVER RPT (Bild) stellt kleine, aber repräsentative Proben­mengen von Feststoffen und Suspen­sionen bereit und wird mit hochgenauen analytischen Messgeräten kombiniert. Seine...

mehr
Ausgabe 05/2010

Passende Lösung für jede Bedingung

Die SMB International GmbH, Quickborn, ist einer der führenden Anbieter von Hafenumschlagsanlagen. Je nach Produkt, z.  B. abhängig von Fragilität, Selbstentflamm­barkeit oder...

mehr
Ausgabe 05/2010

Schnell getestet

HAVER® D-SOLV Tester – Testgerät zur Untersuchung des Zerfallsverhaltens 

1 Grundlagen des Zerfallsverhaltens Das Zerfallsverhalten von Stoffen ist insbesondere für die Geotechnik, Bodenmechanik oder Aufbereitungstechnik von Bedeutung. So wird in der Geotechnik das...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

212 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1484 Treffer in "SHK Profi"

1826 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"