bauma 2025

Überblick über die Highlights der bauma 2025

Ausgabe 1-2/2012

2011 wird besser als erwartet

Der bis Mitte des Jahres andauernde fast 18-monatige Erholungskurs der deutschen Bau- und Baustoffmaschinenindustrie ist erst einmal vorbei. Trotzdem steuert die Branche nach aktuellem Stand auf ein...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

VDMA: Johann Sailer neu an der Spitze

Die Mitglieder des Fachverbandes Bau- und Baustoffmaschinen des VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V., haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 4.11.2011 in Bremen, Johann Sailer...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Hersteller von Bergbaumaschinen erwarten Umsatzrekord

Die deutschen Hersteller von Bergbaumaschinen erwarten für 2011 eine Umsatzsteigerung von 32 % auf rund 5 Mrd. €. „Ein neuer Umsatzrekord“, so Dr. Paul ­Rheinländer, Vorsitzender des...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Fusion der Rohstoff-Verbände

Seit dem 19.10.2011 sind die Aktivitäten der Bundesverbände der Gesteinskörnungsindustrie vollständig unter dem Dach des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) gebündelt (Bild). Nach...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Neue Hochleistungspumpe für raue Bedingungen

Die ITT Corporation gab die Einführung der neuen Hochleistungsschlammpumpe vom Typ Goulds XHD bekannt (Bild 1). Das ist ein Produkt der nächsten Generation, das für extrem schwierige Schlämme...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Granodiorit – Effiziente Gewinnung im Grünen

Die EUROVIA Gestein GmbH ist ein Tochterunternehmen des französischen VINCI-Konzerns, der in rund 100 Ländern weltweit vertreten ist. Zum Unternehmen zählen fünf Steinbrüche in Deutschland sowie...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Hält doppelt so lange

Der Hersteller von Antriebs- und ­Förderketten, Tsubaki, präsentiert mit der FB-Serie eine neue Förderkette speziell für Becherwerke. Die trocken geschmierte Förderkette ermöglicht in...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Mit VisionLink Daten effizient auswerten

Bereits seit 2000 bot Caterpillar Unternehmen die Möglichkeit, über interne Sensoren und eine Sendeeinheit in Cat Maschinen Informationen zu übermitteln. Das System sendet permanent die eigene...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Neuer Hochleistungsrüttler von Invicta

Invicta entwickelte den Rahmen BL78 mit 8 Befestigungslöchern (Bild) für seine Baureihe von bodenmontierten elektrischen Kreisrüttlern. Der BL78 ist derzeit als 6-poliger Rüttler mit 10 kW und...

mehr
Ausgabe 1-2/2012

Aufbereitung in Österreich

Anlass für die Erarbeitung und Herausgabe dieser Festschrift (ISBN 978-3-200-02207-2, Eigenverlag, www.aufbereitung.ac.at) war das 80-jährige Bestehen des 1930 gebildeten Lehrstuhls für...

mehr