Die erste Baumaschine verkauft der Vertrieb – die zweite der Service: So lautet ein eisernes Gesetz im Baumaschinenhandel. Doch wenn das zutreffen soll, muss der Service überzeugen, indem er schnell...
Liebe Leserinnen, liebe Leser,Die Diskussionen um die künftige Energieversorgung geht u.a. einher mit der Frage nach der künftigen Verfügbarkeit des Rohstoffes Gips, der sowohl als natürlicher, wie...
Zusammenfassung: In den verschiedenen Fachbereichen hat sich die quantitative Gefügeanalyse (QGA) als Methode zur Charakterisierung von Werkstoffen und Rohstoffen durchgesetzt. Viele Studien zeigen,...
Sandvik unterzeichnet eine Vereinbarung zum Verkauf von Sandvik Process Systems an die schwedische FAM AB, die sich im Besitz der drei größten Wallenberg-Stiftungen befindet, zu einem Preis von...
Um Endprodukte für die Herstellung von Asphalt zu gewinnen, wird im Inselstaat Trinidad & Tobago ein PRO-Anlagenzug von Kleemann eingesetzt: der mobile Backenbrecher MOBICAT MC 120 Z PRO und der...
Das Wirbelschichtverfahren kommt vor allem zum Trocknen oder zur kombinierten Trocknung und Granulation zum Einsatz. Dabei wird erhitzte Zuluft durch einen Siebboden von unten in die Maschinen...
Unter dem Motto „Rohstoffe effizient nutzen – erfolgreich am Markt“ hatte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 25. Januar 2018 zur Verleihung des Deutschen...
Die neue, komplett überarbeitete FRITSCH Scheibenschwingmühle PULVERISETTE 9 bietet viele praktische Vorteile in allen Bereichen, in denen hartes, sprödes und faseriges Material extrem schnell auf...
Das Zeitalter der Elektromobilität stellt sowohl Mensch als auch Material vor neue Herausforderungen, die es zu meistern gilt. In diesen Bereichen, wo starke Magnetfelder bei kleinem Volumen und...
Das Überlast-Kontrollsystem von PFREUNDT ist ein mobiles System zum Schutz vor Überlast und der Optimierung der Nutzlast von LKW. Es ermittelt und überwacht das Gewicht einzelner Achsen bzw....