Doppelten Grund zum Feiern hatte Zeppelin in Eschweiler: Seit 30 Jahren besteht dort der Standort, der jedoch aufgrund des stetigen Wachstums an seine Grenzen stieß. Mit dem modernen und zeitgemäßen...
Zwischen Ersatzbaustoffverordnung einerseits und Boden- und Grundwasserschutzverordnung andererseits suchen der Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE) und das...
Kaum vorstellbar, dass rund 250 Mio. Jahre altes Steinsalz in einer Tiefe von 250 bis maximal 3400 m unter der Geländeoberkante solche Diskussionen auslösen kann. Doch viele Jahre lang stand der...
Die Rohstoffwirtschaft steht durch die vielfältigen Anforderungen aus immer strenger werdenden Umweltauflagen, Anforderungen der Energiewende, der geplanten Änderungen am Bundesberggesetz oder der...
CDE hat eine Anlage mit einer Kapazität von 250 t/h für das schwedische Unternehmen Swerock geliefert, das Sand und Zuschlagstoffe aus dem Abraum von Steinbrüchen zur Verwendung in seinem eigenen...
Auf einem Teil des Hafens in Dresden-Friedrichstadt entsteht ein moderner Trailerport für den Schiene-Straße-Umschlag, der eine besonders stabile hydraulisch gebundene Tragschicht in hoher Qualität...
Auf der Mitgliederversammlung des Baustoff Recycling Bayern e.V. am 16. Juli 2024 in Ingolstadt wurden turnusgemäß Neuwahlen zur Besetzung des Präsidiums durchgeführt. Dabei bestätigten die Mitglieder...
Metso hat den MHCTM CB (Curved Bottom = gekrümmter Boden) vorgestellt. Dieser neue Hydrozyklon ist für eine hervorragende Partikelabscheidung mit erhöhter Kapazität und gröberen Schnittgrößen bei...
Mit dem neuen Bohrgestänge CT55 / CT67 für Übertagebohrgeräte hat Sandvik schon kurz nach Einführung im Praxisalltag bewiesen, dass für effiziente Optimierung der Arbeit nicht immer nur den „großen“...
Der weltweite Markt für Quarz ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und dieser Trend wird sich fortsetzen, wobei zunehmend höhere Reinheitsgrade gefordert werden. Die Nachfrage wird von...